Tatsächlich ist beim KVS die Leistungsmessung auf der Baustelle leichter als bei allen anderen Systemen. Bei gut gebauten Wärmetauschern gibt es keine luftseitigen Temperaturschichtungen. Eine Temperaturmessung im Luftstrom ist bei laufender Anlage somit vergleichsweise einfach möglich. Mit kalibrierten Fühlern kann die Leistung auch später leicht überprüft werden. Eine luft- und soleseitige Volumenstrommessung ist allerdings Voraussetzung.